|
Eindrücke, Bilder und Werke aus vergangenen Anlässen: |
|
|
Juni 2018 Jubiläumsapéro "20 Jahre Steinwerkraum" |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
November 2017:Wiehnachts-Kreativmärt im Triibhus in Liestal |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Sommer 2017: Meine Speckstein-Objekte im Fenster der Raiffeisenbank in Niedergösgen. |
 |
 |
Die Speckstein-Objekte waren gut ersichtlich. |
 |
 |
Die Steine - alles Unikate - sind verkäuflich. |
|
|
|
|
Dezember 2016: Weihnachtsausstellung in der Mehrzweckhalle in Niedergösgen |
 |
 |
Und der reich gedeckte Tisch lädt zum Verweilen, Diskutieren und Kaufen ein. |
 |
|
Der Weihnachtsbaum heisst alle herzlich willkommen! |
|
|
|
|
November 2016: Weihnachtsmarkt "im Triibuus", Liestal |
 |
|
Herzlich willkommen an meinem Stand. |
Ist es nicht schön in dieser Umgebung? |
 |
 |
Der Stand aus |
allen Blickwinkeln. |
 |
 |
Das Konzert der Highlander Basel mit "Pipes and Drums". |
Ein Nachbarstand mit feinem Honig. |
|
|
|
|
August 2016: Eröffnungsapéro an der Gugenstrasse 36 |
Der Eröffnungsapéro vom Freitag, 5. August bis Sonntag, 7 August 2016, hat in angenehmer fröhlicher Stimmung stattgefunden. Unser Wohnraum eignet sich als bescheidene Ausstellungsgelegenheit bestens. |
|
Fazit: Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
auch im 2015: Weihnachtsmarkt in Ormalingen, November/Dezember |
 |
 |
Astrid Buser, meine langjährige Kursteilnehmerin, ist jedes Jahr mit viel Freude und Engagement dabei und mir eine grosse Hilfe. Danke Astrid! |
 |
 |
Sterne, ganz viele Sterne. |
Mein Arbeitsplatz während der Ausstellung. |
 |
 |
Die Objekte in Bearbeitung. |
Ausgestellte Steine in Weihnachtsstimmung. |
 |
 |
Der ganze Weihnachtsstand. |
Und auch hier gibt es noch mehr Steinarbeiten zu sehen. |
 |
 |
Details vom Stand bei Kerzenlicht. |
Weihnachtsschale statt Weihnachtskranz. |
 |
|
Auch die Blumen passen natürlich zu Weihnachten |
Herzliche Geschenke. |
|
|
Weihnachtszeit 2016: Der Weihnachtsmarkt aus dem "Tribhuus Ormalingen" zügelt nach Liestal. Die Daten und weiteren Angaben folgen. |
|
|
|
|
|
Oltiger Määrt 2015, April |
 |
 |
Fröhliche Standbesitzerin. |
Demonstration, wie sich der kreative Arbeitsweg vom rohen Steatit (Speckstein) zum geschliffenen Stein abwickelt. |
 |
|
Detaileindruck vom Stand. |
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsmarkt in Ormalingen, November/Dezember 2014 |
 |
 |
Der Stand im Triibhuus. |
Der Stand im Triibhuus. |
 |
 |
Der Stein wird bearbeitet. |
Einer der Kinderschnupperkurse. |
 |
 |
Ausstellungs-Objekte |
Steinbearbeitung "live". |
 |
 |
Der Stand im Triibhuus. |
Der Stand im Triibhuus. |
 |
 |
Verkaufs-, Kunst- und Specksteinobjekte. |
Verkaufs-, Kunst- und Specksteinobjekte. |
 |
 |
Verkaufs-, Kunst- und Specksteinobjekte. |
Verkaufs-, Kunst- und Specksteinobjekte. |
 |
 |
Verkaufs-, Kunst- und Specksteinobjekte. |
Und immer wieder: Der Stein wird bearbeitet. |
|
|
|
|
|
Ausstellung im Restaurant "Wilder Mann" in Schönenwerd, Januar bis März 2014 |
 |
|
Gesamteindruck von aussen |
Details aus dem Restaurant |
 |
|
Details im Fenster links |
Details im Fenster rechts |
 |
 |
|
|
Ich danke der Familie Walther für die Möglichkeit, meine Werke präsentieren zu können. |
|
|
|
|
|
Weihnachtsmarkt in Ormalingen, November/Dezember 2013 |
 |
|
Ein Stand noch voller Überraschungen! |
Der Stand im Detail. |
 |
|
schön, bezaubernd und weihnächtlich |
|
|
|
|
|
Ausstellung "Speuz kreativ" im Wygärtli Erlinsbach, März 2013 |
 |
 |
In der Ausstellung |
Gesamtsicht |
 |
 |
Grosse Objekte im kleinen Fenster |
Einladungen |
|
|
|
|
Ausstellung im Medizinischen Zentrum in Brugg, Frühjahr 2009 |
 |
 |
Die Werke |
Präsentationen |
 |
 |
Das Gästebuch füllt sich. |
Die Vernissage ist voll "im Gang". |
|
|
|
|
|
Monatsmarkt in Aarau, Sommer 2013 |
 |
 |
Im Freien zu arbeiten, ist immer schön. |
Heitere Markttage mit gut gelauntem Publikum |
 |
|
Marktimpressionen mit Blumenvase |
|